Meine Angebote
Ganzheitliche Gesundheitspraxis
Körperliche Symptome sind Spiegel unserer Seele und tragen die Spuren unserer emotionalen Erfahrungen. In der Gesundheitsberatung betrachten wir dich ganzheitlich und ergründen die tieferliegenden Ursachen deiner Beschwerden. Diese liegen häufig in belastenden Emotionen oder ungelösten Konflikten begründet und stammen manchmal sogar noch aus der Kindheit.
Durch die Kombination der mir zur Verfügung stehenden Methoden sowie individuellen Gesprächen ergründen wir die Sprache deiner Symptome. Ich unterstütze dich dabei, die dahinter stehenden Emotionen zu erforschen, Blockaden zu lösen, deine eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und deine Transformation anzustoßen. Wir schauen uns an, was Gesundheit für dich bedeutet, und wie du sie für dich stärken kannst.
Human Therapy (HT)
Der Körper als Spiegel unseres Wohlbefindens warnt uns bei Überlastung, um uns vor Schädigungen zu schützen. Durch Human Therapy wird der Körper auf sanfte und einfache Art wieder in Balance gebracht.
Bei der
Körperpunktaktivierung wird gebundene Energie aus dem Körper freigesetzt und somit für notwendige Prozesse zur Verfügung gestellt. Die spürbaren Auswirkungen sind sehr individuell und abhängig von dem, was dein System gerade benötigt (neue Energie, gesteigerte Konzentration, Unterstützung dem Schlaf-/ Ruhebedürfnis nachzugehen etc.).
Wirkbereiche:
- Beruhigung und Klärung von Gedanken und Emotionen
- Regulation der körpereigenen Rhythmen und Zyklen
(Schlaf, Atmung, Verdauung etc.)
- Optimale Versorgung der Organe mit Nährstoffen
- Erleichterung und Bewegung in Symptomprozessen
- Balance und Entspannung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene
Emotions- und Bedürfnisorientierte Persönlichkeitsentwicklung
Fühlst du dich oft gefangen in alten Mustern und Verhaltensweisen? Möchtest du deine Beziehungen zu dir selbst und anderen vertiefen und mehr innere Ruhe finden? In meiner Persönlichkeitsarbeit begleite ich dich auf einer transformativen Reise zu deinem wahren Selbst. Gemeinsam lösen wir alte Muster, regen die Heilung von Wunden an und stärken deine Ressourcen. Durch gezielte Übungen, Visualisierungen oder geführte Meditationen lernst du, deine Emotionen zu verstehen und zu regulieren, um mehr innere Ruhe und Selbstwirksamkeit zu erlangen. Ich gebe dir Werkzeuge an die Hand, mit denen du deine inneren Stärken entdecken und das Vertrauen in dich aufbauen kannst.
Die Auseinandersetzung mit deinem inneren Kind spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir erforschen gemeinsam, welche Bedürfnisse in deiner Kindheit im Mangel gewesen sind und wie du diese Erlebnisse im Heute für dich beheben kannst. Indem du deinem inneren Kind liebevolle Aufmerksamkeit schenken lernst, können alte Verletzungen beginnen zu heilen und du kannst ein liebevolles Verhältnis zu dir selbst aufbauen. Durch diesen Prozess entwickelst du neue, positive Verhaltensweisen und stärkst dein Gespür für deine persönlichen Grenzen.
Mögliche Ziele:
- Mehr Selbst-Bewusstsein entwickeln
- Vertrauen in dich selbst stärken
- Eigene Grenzen setzen und wahren
- Deine Beziehungen verbessern
- Innere Ruhe finden
Körperfokussiertes Coaching
Dein Körper ist dein Tempel und spiegelt deine Seele wider. Im körperfokussierten Coaching nutzen wir die Weisheit deines Körpers, um Blockaden zu lösen und neue Energiequellen zu erschließen.
Durch achtsame Körper- und Atemübungen lernst du, wieder mehr mit deinem Körper in Verbindung zu treten. Gemeinsam erforschen wir die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche und finden Wege, körperliche Beschwerden auf einer tieferen Ebene anzugehen.
Hier kannst du:
- Mehr Körperbewusstsein entwickeln
- Stress abbauen
- Deine Selbstheilungskräfte aktivieren
- Ein tieferes Vertrauen in deinen Körper aufbauen
Systemische Aufstellungsarbeit
Wir sind mehr als nur Individuen. Oftmals sind wir unbewusst mit den Schicksalen unserer Vorfahren verbunden. Unverarbeitete Traumata können so über Generationen weitergegeben werden und sich in unserem Leben als Blockaden, Krankheiten oder sich wiederholende Beziehungsprobleme zeigen. Diese sogenannten Verstrickungen wirken sich tiefgreifend auf unser Wohlbefinden aus.
In der Aufstellungsarbeit machen wir diese verborgenen Verbindungen sichtbar. Indem wir die “Dynamiken des L(i)ebens©” wiederherstellen, lösen wir uns von den belastenden Mustern und finden zu unserem inneren Gleichgewicht (zurück).
Im Einzelsetting arbeiten wir mit Symbolen wie Figuren, Karten oder Bodenankern. Wir visualisieren die unbewussten Muster und Strukturen, die du von deinen Vorfahren übernommen hast und stoßen Veränderung an. Dadurch ermöglichen wir dir, die Verstrickungen aufzulösen und deine eigene, einzigartige Lebensgeschichte zu schreiben. Bist du bereit, die Themen zurück zu geben, die nicht dir gehören?
Erfahre die transformative Kraft der Aufstellungsarbeit und gestalte deine Beziehungen neu – ein Schlüssel zu mehr Freiheit, Zufriedenheit und Leichtigkeit.
Durch diese Arbeit kannst du:
- Verstrickungen erkennen und lösen
- Alte Muster durchbrechen
- Mehr Klarheit über deine Familiengeschichte gewinnen
- Deine innere Freiheit stärken
- Zufriedenheit und Leichtigkeit einladen
©“Die Dynamiken des L(i)ebens©” nach Elke C. Post
Neurographik
Diese in Russland entwickelte Methode vereint die Einfachheit des Zeichnens mit der Tiefe psychologischer Erkenntnisse. Basierend auf Prinzipien der Neuropsychologie und modernen Management-Theorien ermöglicht sie dir, deine Gedanken und Gefühle auf eine einzigartige Weise zu visualisieren und zu verarbeiten. Hierbei spielt dein Unterbewusstsein eine große Rolle.
Dabei ist die Neurographik mehr als nur eine kreative Beschäftigung – sie ist ein kraftvolles Werkzeug für deine persönliche Entwicklung. Durch das intuitive und achtsame Gestalten gewinnst du neue Erkenntnisse über deine Gefühle und eröffnest dir alternative Möglichkeiten für deine Lebensumstände. Ob du berufliche Herausforderungen meistern, deine Beziehungen vertiefen, deine individuellen Stärken ausbauen oder einfach nur mehr innere Ruhe finden möchtest: Die Neurographik unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen und dein volles Potenzial zu entfalten.
Was macht die Neurographik so besonders?
- Einfachheit: Du benötigst keine künstlerischen Vorkenntnisse. Jeder kann das neurographische Zeichnen erlernen und anwenden.
- Effektivität: Durch das visuelle Gestalten kannst du komplexe Themen vereinfachen und neue Lösungswege entdecken.
- Vielseitigkeit: Die Neurographik ist ein universelles Werkzeug, das in vielen Lebensbereichen eingesetzt werden kann.
- Transformation: Sie ermöglicht eine tiefgreifende Veränderung deiner Gedankenmuster und Verhaltensweisen.
Ausdruckszentriertes
Gestalten
Kunst ist eine universelle Sprache, die uns ermöglicht, unsere Gefühle auszudrücken, ohne Worte finden zu müssen. Häufig erreichen wir durch das Gestalten mit Farbe tiefliegende, ja fast schon versteckte Bereiche unseres Erlebens, die ans Licht kommen wollen, um bearbeitet und transformiert zu werden.
Beim kreativen Gestalten biete ich dir einen wertfreien Raum, um deine Kreativität zu entfalten und deine innere Welt zu erforschen. Mit unterschiedlichen Kreiden kannst du deine Emotionen verarbeiten, neue Perspektiven gewinnen und zu einer tieferen Selbstkenntnis gelangen.
Kreative Prozesse fördern die Selbstreflexion und ermöglichen es uns, unbewusste Themen ins Bewusstsein zu bringen. So kannst du neue Lösungswege finden und deine Resilienz stärken.
Hier kannst du:
- Deine Kreativität entfalten
- Stress abbauen
- Deinen sicheren Ort gestalten
- Transformation anstoßen
- Zu einer tieferen Selbstkenntnis gelangen
Aufstellungsabende
Die Personenaufstellungen ermöglichen neue Einsichten in die Ordnungen und Zusammenhänge sozialer Systeme. Sie zeigen uns die objektive Wahrheit, Verborgenes kommt ans Licht, und selbst Vergangenes kann sichtbar gemacht werden. Oft erleben Teilnehmende einer Aufstellung auf eindrückliche Weise, wie vergangene Schicksale aus dem eigenen Familiensystem die Gegenwart beeinflussen, sie sozusagen verstrickt sind.
Verstrickung bedeutet, dass wir anteilig (oder auch gänzlich) das Schicksal eines anderen Familienmitglieds übernehmen. Der Begriff Familie dehnt sich hier auf das komplette Ahnenfeld aus, manchmal bis in die sechste oder siebte Generation hinein.
Das bedeutet, wenn ein Thema auf einer Generationsebene nicht bereinigt wurde, nicht geklärt oder nicht gesehen werden durfte, bleibt es im Ahnenfeld erhalten, bis es ein Nachkomme aufgreift und dadurch sichtbar macht.
Du merkst, dass du verstrickt bist, wenn ..
- du in einem Lebensbereich überhaupt nicht weiter kommst.
- du Gefühle empfindest, die sich aus deinem Lebensumständen nicht erklären lassen.
- dich körperliche oder seelische Krankheiten ohne definierte Ursache belasten.
- sich bestimmte Themen oder Konflikte in deinem Leben immer wiederholen (in der Familie, im Freundeskreis, im Arbeitsumfeld oder den Beziehungen).
- du Mangel empfindest.
Auf dem Weg der Aufstellungsarbeit lernst du dich selbst noch besser kennen, ENT-wickelst dich aus den Verstrickungen und findest mehr und mehr zu dir selbst.